Freudenberg. (wfw) Aus den Erträgen des Gewinnsparens und eigenen Mitteln wird die Raiffeisenbank Hirschau eG in diesem Jahr mehr als 32.000 Euro an mehr als fünfzig gemeinnützige Institutionen und Vereine aus Hirschau, Schnaittenbach und Freudenberg ausschütten.
Vorstand Klaus Wild und Herbert Riß von der Geschäftsstelle Freudenberg übergaben kürzlich Spenden in Höhe von 10.000 Euro an die Vertreter der Vereine und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Gemeinde Freudenberg, was nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder in Präsenz und in persönlicher Atmosphäre in der Schalterhalle in Freudenberg von statten gehen konnte. In seiner Begrüßung würdigte Vorstand Klaus Wild das hohe persönliche Engagement der ehrenamtlich aktiven Menschen und ihre Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung in der Region. „Als Genossenschaftsbank fühlen wir uns den Werten Solidarität, Verantwortung und Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Daher möchten wir denen, die sich ehrenamtlich engagieren, die Anderen Gutes tun und unsere Gesellschaft bereichern, unterstützen“, erklärte Wild vor den geladenen Gästen. Weiter betonte er, dass unsere Gesellschaft auf diesen ehrenamtlichen Einsatz vieler Freiwilliger mehr denn je angewiesen sei. Für die Raiffeisenbank sei es wichtig, dass die genossenschaftliche Idee „Gemeinsam handeln – mehr erreichen“ nicht nur im Bankgeschäft, sondern auch in ihren sozialen Initiativen nachhaltig und zuverlässig gelebt werde. Die Bandbreite der Spendenempfänger sei ebenso groß wie die geplanten Verwendungszwecke.
Auch der Bürgermeister der Gemeinde Freudenberg Alwin Märkl war bei der Spendenübergabe zugegen und freute ich über die willkommene Unterstützung für seine Vereine und Organisationen.
Die Spenden über insgesamt 32.000 Euro stammen zum Großteil aus den Reinerträgen des Gewinnsparens, das "Gewinnen-Sparen-Helfen" auf gelungene Weise verbindet. Beim Gewinnsparen der Raiffeisenbank werden von jedem Los in Höhe von fünf Euro vier Euro gespart, ein Euro dient als Spieleinsatz und 25 Prozent davon fließen in den Spendentopf. So kommt viel Geld für soziale und kulturelle Zwecke in der Region zusammen: Jeder Gewinnsparer zeige auf diese Weise auch gesellschaftliches Engagement. Zudem wurden beim Gewinnsparen im laufenden Jahr 2022 schon fast 10.000 Geldgewinne mit einer Gesamtsumme von knapp 40.000 Euro erzielt.
Folgende Organisationen, Vereine, und Einrichtungen aus dem Geschäftsgebiet Freudenberg wurden von der Raiffeisenbank gefördert:
Bergwacht Freudenberg, Feuerwehren Bühl, Etsdorf, Pursruck und Freudenberg-Wutschdorf, Kindergärten St. Martin und St. Walburga, Johanniter-Kinderkrippe „Hammermühlenkinder“, Johannisbergschützen, Krieger- und Soldatenkameradschaft, Heimat- und Kulturverein, Musikverein, Schützenverein Pursruck, Sportverein Etsdorf, SV Freudenberg und Dartfreunde.
Spendenübergabe 2022 in Freudenberg

Vorstand Klaus Wild (ganz rechts) und Herbert Riß (ganz links) von der Raiffeisenbank Hirschau eG übergaben Spenden in Höhe von ca. 10.000 Euro an gemeinnützige Vereine und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Gemeinde Freudenberg. Mit im Bild auch der Bürgermeister der Gemeinde Freudenberg Alwin Märkl (2. v. l.).
Text und Bild: Uli Reindl